FinExtoria
Startseite Lehrplan KI-Lab Erfolge Team Kontakt

Cookie-Richtlinie

Letzte Überarbeitung: 01.01.2025

1. Cookies & ähnliche Technologien

Cookies sind kleine Textdateien, die bei Besuch unserer Website auf deinem Endgerät gespeichert werden. Sie ermöglichen Komfortfunktionen und Analysen. Ähnliche Technologien sind u.a.:

  • Web Beacons: Kleine Grafiken oder Pixel, die in Webseiten oder E-Mails integriert sind und das Nutzerverhalten erfassen
  • Local Storage und Session Storage: Browser-Technologien zur Speicherung größerer Datenmengen
  • Fingerprinting: Verfahren zur Wiedererkennung von Geräten anhand technischer Merkmale

Im Rahmen dieser Richtlinie bezeichnen wir alle diese Technologien als "Cookies".

2. Cookie‑Kategorien

Wir unterscheiden – je nach Zweck – folgende Kategorien:

2.1 Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb unserer Website unverzichtbar und können nicht deaktiviert werden. Sie werden meist nur als Reaktion auf von Ihnen ausgeführte Aktionen gesetzt, wie das Festlegen von Datenschutzeinstellungen, das Einloggen oder das Ausfüllen von Formularen.

Beispiele:

  • fl_session: Sitzungs-Cookie zur Verwaltung Ihres Logins
  • fl_csrf_token: Sicherheits-Cookie zum Schutz vor CSRF-Angriffen
  • fl_cookie_consent: Speichert Ihre Zustimmung zu Cookies

2.2 Präferenz-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es unserer Website, sich an Einstellungen zu erinnern, die das Verhalten oder Aussehen beeinflussen, wie Ihre bevorzugte Sprache oder Region.

Beispiele:

  • fl_language: Merkt sich Ihre Sprachwahl
  • fl_dark_mode: Speichert Ihre Anzeigepräferenz (hell/dunkel)
  • fl_accessibility: Hält Ihre Barrierefreiheits-Einstellungen fest

2.3 Statistik-Cookies

Diese Cookies helfen uns, das Nutzerverhalten auf unserer Website anonym zu analysieren und so unser Angebot zu verbessern.

Beispiele:

  • fl_analytics: Erfasst Seitenaufrufe und Interaktionen
  • fl_perf_metrics: Sammelt Leistungsdaten der Website
  • _ga, _gid (Google Analytics): Von Google Analytics gesetzte Cookies (sofern aktiviert)

2.4 Marketing-Cookies

Diese Cookies dienen dazu, Besucher über verschiedene Websites hinweg zu verfolgen, um relevante Werbung anzuzeigen und die Wirksamkeit von Marketingmaßnahmen zu messen.

Beispiele:

  • fl_campaign: Verfolgt Marketingaktionen und deren Erfolg
  • _fbp (Facebook): Cookie von Facebook für Werbezwecke (falls aktiviert)
  • ads/ga-audiences (Google Ads): Cookies von Google Ads (bei Aktivierung)

3. Rechtsgrundlagen

Die Verarbeitung per Cookies richtet sich nach folgendem:

  • Notwendige Cookies: Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
  • Präferenz-, Statistik- und Marketing-Cookies: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen oder Ihren Browser entsprechend konfigurieren.

4. Steuerung & Optionen

So kannst du Cookies verwalten:

4.1 Über unsere Cookie-Einstellungen

Beim ersten Besuch unserer Website werden Sie durch ein Banner über die Nutzung von Cookies informiert. Dort können Sie alle Cookies akzeptieren oder individuelle Einstellungen vornehmen. Diese Präferenzen können Sie jederzeit über den Link "Cookie-Einstellungen" im Footer ändern.

4.2 Über Ihren Browser

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Cookies blockiert oder gelöscht werden. Anleitungen dazu finden Sie in der Hilfe Ihres Browsers:

  • Google Chrome
  • Mozilla Firefox
  • Apple Safari
  • Microsoft Edge

Bitte beachten Sie, dass das Blockieren von Cookies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.

4.3 Opt-out bei Drittanbietern

Für Cookies von Drittanbietern können Sie deren Opt-out-Möglichkeiten nutzen:

  • Google Analytics Opt-out
  • Your Online Choices (für verschiedene Werbeanbieter)
  • Network Advertising Initiative

5. Drittanbieter

5.1 Google Analytics

Wir nutzen Google Analytics, einen Analysedienst der Google Ireland Limited, um das Nutzerverhalten auf unserer Website besser zu verstehen. Google Analytics verwendet Cookies, um diese Informationen zu sammeln.

Die durch die Cookies erzeugten Daten werden in der Regel an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert. Dank aktivierter IP-Anonymisierung wird Ihre IP-Adresse innerhalb der EU oder des EWR gekürzt.

Mehr dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.

5.2 Google Maps

Zur Darstellung von Karten nutzen wir Google Maps von Google Ireland Limited. Bei der Nutzung werden Daten über die Verwendung der Kartenfunktionen durch Besucher erhoben, verarbeitet und genutzt.

Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.

5.3 Schriftbibliotheken

Wir binden Google Fonts ein, damit unsere Website korrekt dargestellt wird. Ihr Browser lädt die benötigten Schriftarten direkt von Google-Servern.

Details dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.

6. Speicherdauer

Die Dauer hängt von Art und Zweck ab:

  • Sitzungs-Cookies werden nur während Ihrer aktuellen Sitzung gespeichert und beim Schließen des Browsers entfernt.
  • Persistente Cookies verbleiben für einen festgelegten Zeitraum auf Ihrem Gerät oder bis Sie sie löschen.

Die genaue Speicherdauer einzelner Cookies können Sie in den Einstellungen Ihres Browsers einsehen.

7. Übermittlung in Drittländer

Bei einzelnen Diensten kann eine Übermittlung in Drittländer (z.B. USA) erfolgen. Wir achten auf geeignete Garantien (u.a. EU‑Standardvertragsklauseln). Details findest du in der Datenschutzerklärung.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

8. Social‑Media‑Plugins

Sofern eingebunden, setzen Social‑Plugins Cookies der jeweiligen Anbieter. Zum Schutz deiner Daten verwenden wir eine Zwei‑Klick‑Lösung: Erst nach aktiver Zustimmung werden Inhalte geladen.

9. Änderungen

Wir aktualisieren diese Richtlinie bei Bedarf. Die aktuelle Version ist stets hier abrufbar. Über wesentliche Änderungen informieren wir per Hinweis und holen ggf. Einwilligungen erneut ein.

Kontakt

Bei Fragen zu dieser Cookie-Richtlinie erreichen Sie uns unter:

E-Mail: info@fin-extoria.com
Telefon: +49 2288 1123 411
Adresse: Gotthardstrasse 72, 99094 Freistaat Thüringen, Deutschland

Zurück zur Startseite
data_object FinExtoria

FinExtoria ist Deutschlands innovative Lernplattform für Künstliche Intelligenz und FinTech, die neueste Bildungstechnologien mit praxisnaher Erfahrung vereint.

Kurse

KI-Grundlagen FinTech & Blockchain Algorithmic Trading Data Science für Finanzen Risk Management mit ML

Rechtliches

Datenschutzerklärung Nutzungsbedingungen Cookie-Richtlinie

Kontakt

location_on

Gotthardstrasse 72
99094 Freistaat Thüringen
Deutschland

phone

+49 2288 1123 411

email

info@fin-extoria.com

© 2025 FinExtoria GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

Startseite Lehrplan KI-Lab Erfolge Team Kontakt

Die Nutzung unserer Lernplattform birgt keine finanziellen Risiken, jedoch stellt das Anwenden der gelernten Strategien in realen Investitionen ein finanzielles Risiko dar. Investieren Sie nur, was Sie bereit sind zu verlieren.

Terminal: cookie-consent.exe