Letzte Überarbeitung: 01.01.2025
Cookies sind kleine Textdateien, die bei Besuch unserer Website auf deinem Endgerät gespeichert werden. Sie ermöglichen Komfortfunktionen und Analysen. Ähnliche Technologien sind u.a.:
Im Rahmen dieser Richtlinie bezeichnen wir alle diese Technologien als "Cookies".
Wir unterscheiden – je nach Zweck – folgende Kategorien:
Diese Cookies sind für den Betrieb unserer Website unverzichtbar und können nicht deaktiviert werden. Sie werden meist nur als Reaktion auf von Ihnen ausgeführte Aktionen gesetzt, wie das Festlegen von Datenschutzeinstellungen, das Einloggen oder das Ausfüllen von Formularen.
Beispiele:
Diese Cookies ermöglichen es unserer Website, sich an Einstellungen zu erinnern, die das Verhalten oder Aussehen beeinflussen, wie Ihre bevorzugte Sprache oder Region.
Beispiele:
Diese Cookies helfen uns, das Nutzerverhalten auf unserer Website anonym zu analysieren und so unser Angebot zu verbessern.
Beispiele:
Diese Cookies dienen dazu, Besucher über verschiedene Websites hinweg zu verfolgen, um relevante Werbung anzuzeigen und die Wirksamkeit von Marketingmaßnahmen zu messen.
Beispiele:
Die Verarbeitung per Cookies richtet sich nach folgendem:
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen oder Ihren Browser entsprechend konfigurieren.
So kannst du Cookies verwalten:
Beim ersten Besuch unserer Website werden Sie durch ein Banner über die Nutzung von Cookies informiert. Dort können Sie alle Cookies akzeptieren oder individuelle Einstellungen vornehmen. Diese Präferenzen können Sie jederzeit über den Link "Cookie-Einstellungen" im Footer ändern.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Cookies blockiert oder gelöscht werden. Anleitungen dazu finden Sie in der Hilfe Ihres Browsers:
Bitte beachten Sie, dass das Blockieren von Cookies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.
Für Cookies von Drittanbietern können Sie deren Opt-out-Möglichkeiten nutzen:
Wir nutzen Google Analytics, einen Analysedienst der Google Ireland Limited, um das Nutzerverhalten auf unserer Website besser zu verstehen. Google Analytics verwendet Cookies, um diese Informationen zu sammeln.
Die durch die Cookies erzeugten Daten werden in der Regel an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert. Dank aktivierter IP-Anonymisierung wird Ihre IP-Adresse innerhalb der EU oder des EWR gekürzt.
Mehr dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.
Zur Darstellung von Karten nutzen wir Google Maps von Google Ireland Limited. Bei der Nutzung werden Daten über die Verwendung der Kartenfunktionen durch Besucher erhoben, verarbeitet und genutzt.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.
Wir binden Google Fonts ein, damit unsere Website korrekt dargestellt wird. Ihr Browser lädt die benötigten Schriftarten direkt von Google-Servern.
Details dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.
Die Dauer hängt von Art und Zweck ab:
Die genaue Speicherdauer einzelner Cookies können Sie in den Einstellungen Ihres Browsers einsehen.
Bei einzelnen Diensten kann eine Übermittlung in Drittländer (z.B. USA) erfolgen. Wir achten auf geeignete Garantien (u.a. EU‑Standardvertragsklauseln). Details findest du in der Datenschutzerklärung.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sofern eingebunden, setzen Social‑Plugins Cookies der jeweiligen Anbieter. Zum Schutz deiner Daten verwenden wir eine Zwei‑Klick‑Lösung: Erst nach aktiver Zustimmung werden Inhalte geladen.
Wir aktualisieren diese Richtlinie bei Bedarf. Die aktuelle Version ist stets hier abrufbar. Über wesentliche Änderungen informieren wir per Hinweis und holen ggf. Einwilligungen erneut ein.
Bei Fragen zu dieser Cookie-Richtlinie erreichen Sie uns unter:
E-Mail: info@fin-extoria.com
Telefon: +49 2288 1123 411
Adresse: Gotthardstrasse 72, 99094 Freistaat Thüringen, Deutschland